, , , , , , , ,

Trovet Hypoallergenic (Pferd – Kartoffel) Hund 3 Kg / 10kg / HPD getreidefrei

28,90 66,90 

Diätalleinfutter für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten Getridefrei
Auf die Wunschliste
Auf die Wunschliste

Diätalleinfutter für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten

Bei
   Futtermittelallergie
   Futtermittelintoleranz
   Welpen (Ausnahme: sehr große Rassen unter 12 Monate)

Nicht bei
   Überempfindlichkeit gegenüber Pferd
   Welpen großer Rassen unter 12 Monate

Hypoallergenes Futter auf Basis einer Protein- und einer Kohlenhydratquelle (Pferd und Kartoffel).

Verhindert Futtermittelallergien und -Intoleranzen.

Reduktion von Juckreiz, daher weniger Kratzen, Scheuern und Knabbern und so weniger sekundäre Hautveränderung.

Hypoallergenic bedeutet bei uns, dass das Futter aus einer Protein- und einer Kohlenhydratquelle besteht. Es ist nicht hydrolysiert (Ausnahme: Bestandteile, die von anderen Tierarten kommen). Somit muss natürlich eine Verträglichkeit gegenüber den verwendeten Komponenten gegeben sein. Durch die Verwendung seltenerer Proteinquellen kann häufig ein passendes Futter gefunden werden.

Die verwendeten Fette und Öle werden vor der Verarbeitung derart aufgereinigt, dass ein Vorhandensein von Proteinen praktisch ausgeschlossen werden kann. Somit lösen diese Bestandteile keinerlei Unverträglichkeiten aus.

Unverträglichkeiten werden nicht selten durch häufige Futterwechsel begünstigt. Tiere, v.a. Hunde brauchen keine häufigen Wechsel der Geschmacksrichtungen, da sie ohnehin wenig Geschmacksknospen haben und ein Futterwechsel daher immer mit Risiken behaftet ist. Man kann bereits ab dem Welpenalter vorbeugen und sich auf ein Futter beschränken, solange ein Wechsel nicht medizinisch notwendig wird. Um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um eine Futtermittelreaktion handelt macht man idealerweise eine Eliminationsdiät.

Hierzu wird eine Protein- und eine Kohlenhydratquelle über einen Zeitraum von 3-8 Wochen gefüttert, bis die Symptome abgeklungen sind. Man wählt idealerweise Komponenten, mit denen das Tier bisher keinen Kontakt hatte.

WICHTIG: Der Hund darf keine anderen Leckerchen, Snacks, Futter, Kauartikel, Reste vom Tisch oder dergleichen bekommen!

Nach der Elimination kann man einzelne andere Futterkomponenten langsam (im Abstand von ca. 14 Tagen) wieder einführen um zu testen, ob diese ebenfalls vertragen werden. So kann man langfristig auf die Stoffe, die die Unverträglichkeiten auslösen, verzichten.

Zusammensetzung

Kartoffel, Pferdemehl, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Geflügelleber (hydrolysiert), Mineralstoffe, Fischöl, Natriumchlorid, Fructooligosaccharide (FOS), Lecithin, hydrolysierter Hefeextrakt (Quelle für Mannanoligosaccharide, MOS).

Analytische Bestandteile

Rohprotein 24%, Rohfett 14%, Rohasche 7%, Rohfaser 2%, Feuchtigkeit 8%, Kohlenhydrate 45%, Vitamin A 16.000 IE, Vitamin D3 1.400 IE, Vitamin E 150 mg, Kalzium 1,6%, Phosphor 0,80%, Natrium 0,25%, Kalium 0,46%, Zink 135 mg, Kupfer 15mg, Jod 1,5 mg, Linolsäure 2,05%, Alpha-Linolensäure 0,12%, Energie (ME) 15,1 MJ, Energie (ME) 3608 kcal (pro kg)

Anwendungshinweis
Die empfohlene Anwendungsdauer liegt anfänglich bei 3 – 8 Wochen bei Futtermittelintoleranz oder -allergie. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen kann Hypoallergenic Pferd lebenslang gefüttert werden.

FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG PRO TAG

Gewicht n. v.
Gewicht

3 Kg, 10 Kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Trovet Hypoallergenic (Pferd – Kartoffel) Hund 3 Kg / 10kg / HPD getreidefrei“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top